Teil hinzufügen
|
Menüeintrag
|
Architektur → Teil hinzufügen
|
Arbeitsbereich
|
Arch
|
Standardtastenkürzel
|
W A
|
Siehe auch
|
Entfernen
|
|
Beschreibung
Das Teil hinzufügen - Werkzeug erlaubt folgende Arten von Operationen:
- Ein Primitiven-basiertes Objekt wird einer Architekturkomponente hinzugefügt, beispielsweise eine Wand oder ein Bauelement. Diese Objekte werden dann Teil der Architekturkomponente, wobei sich aber deren grundlegende Parameter wie Höhe oder Breite weiterhin verändern lassen.
- Füge eine Architekturkomponente, wie z.B. eine Wand oder ein Bauelement, zu einer Gruppierung von Architekturelementen, wie z.B. einer Etage, hinzu.
- Füge ein Achsensystem zu Bauelementen hinzu.
- Füge Objekte zu Schnittebenen hinzu.
In obenstehendem Bild wird ein Quader einer Wand hinzugefügt.
Anwendung
- Wähle ein oder mehrere hinzuzufügende Objekte, dann das Zielobjekt. Das Zielobjekt muss das letze ausgewählte Objekt sein.
- Drücke den
Hinzufügen-Knopf.
Scripting
Das Hinzufügen-Werkzeug kann in Makros und aus der Python-Konsole heraus durch folgende Funktion angesprochen werden:
addComponents (objectsList,hostObject)
- fügt ein gegebenes Objekt oder die Objekte der gegebenen Liste als Komponenten zum gegebenen Zielobjekt hinzu. So lassen sich beispielsweise Fenster zu einer Wand oder Wände zu einer Etage hinzufügen.
- Returns nothing.
Beispiel:
import FreeCAD, Arch, Draft, Part
line = Draft.makeWire([FreeCAD.Vector(0,0,0),FreeCAD.Vector(2,2,0)])
wall = Arch.makeWall(line)
box = Part.makeBox(1,1,1)
Arch.addComponents(box,wall)