Draft Module/de


Im Arbeitsbereich Entwurf finden sich Werkzeuge um ebene Zeichnungselemente zu konstruieren. Der Arbeisbereich ist vollständig in Python programmiert und ist auch als Beispiel gedacht, um zu zeigen, wie weit Sie FreeCAD mittels Python erweitern können, ohne dabei den C++-Quellcode verändern zu müssen.

Contents

Zeichnen von Objekten

Mit diesen Werkzeugen werden Objekte erstellt:

Objekte ändern

Mit diesen Werkzeugen kann man Objekte verändern. Sie wirken auf angewählte Objekte, ist kein Objekt gewählt, werden Sie aufgefordert mindestens eins auszuwählen.

Hilfsprogramme

Zusätzliche Werkzeuge sind über das Kontextmenü verfügbar, abhängig von den ausgewählten Objekten.

Einstellungen

Importieren & Exportieren

Dies sind Funktionen zum Öffnen, Importieren oder Exportieren von anderen Dateiformaten. DasÖffnen wird ein neues Dokument mit dem Inhalt der Datei öffnen, während das Importieren den Dateiinhalt am gegenwärtigen Dokument anhängen wird. Exportieren werden die ausgewählten Objekte in einer Datei speichern. Wenn nichts ausgewählt ist, werden alle Objekte exportiert werden. Seien Sie sich bewusst, dass der Zweck des Draftmoduls ist, mit 2D-Objekten zu arbeiten, daher konzentrieren sich jene Importroutinen nur auf 2D-Objekte, und obwohl DXF und OCA-Formate auch Objekt-Definitionen im 3D-Raum unterstützen (Objekte sind nicht notwendigerweise flach), werden sie volumetrische Objekte wie Maschen, 3D-Flächen, etc. nicht importieren, sondern eher Linien, Kreise, Texte oder flache Formen. Zurzeit unterstützte Dateiformate sind:

Zusätzliche Funktionen

Scriptgesteuert (Scripting)

Das Draft-Modul bietet eine komplette Draft API, die Sie in Skripten und Makros nutzen können.

Tutorial

Online version: "http://www.freecadweb.org/wiki/index.php?title=Draft_Module/de&oldid=289957"

Navigation menu