Entwurf Drehen
|
Menüeintrag
|
Entwurf → Drehen
|
Arbeitsbereich
|
Entwurf, Arch
|
Standardtastenkürzel
|
R O
|
Siehe auch
|
None
|
|
Beschreibung
Dieses Werkzeug dreht oder kopiert die ausgewählten Objekte um einen Punkt auf der aktuell markierten Ebene. Wenn kein Objekt selektiert ist, wird man aufgefordert eines auszuwählen.
Anwendung
- Die Objekte auswählen, die gedreht oder kopiert werden sollen
- Auf die Schaltfläche
Entwurf Drehen klicken oder die Tasten R und dann O drücken.
- Auf den Drehpunkt in der 3D-Ansicht klicken oder die Koordinaten eingeben.
- Auf einen zweiten Punkt in der 3D-Ansicht klicken oder einen Referenzwinkel angeben.
- Auf einen dritten Punkt in der 3D-Ansicht klicken oder einen Rotationswinkel angeben.
Optionen
- Die Taste X, Y oder Z nach einem Punkt betätigen, um den nächsten Punkt auf die entsprechende Achse festzulegen.
- Zum manuellen Eingeben der Koordinaten einfach die Zahlen eingeben und jeweils die Taste ENTER zwischen der X-, Y- und Z-Komponente betätigen.
- Die Taste T betätigen oder auf das Auswahlkästchen klicken, um die Schaltfläche Nächstes umzuschalten. Wenn der "Nächstes_Modus" aktiv ist, wird das Drehenwerkzeug wieder aufgerufen, nachdem die Operation abgeschlossen oder der Dialog geschlossen wurde. Dies ermöglicht es, weitere Objekte zu drehen oder zu kopieren ohne jedesmal wieder auf die Drehen-Schaltfläche klicken zu müssen.
- Drücken der Taste ALT oder C oder anklicken der Schaltfläche Kopieren erzeugt eine rotierte Kopie anstatt das originale Objekt zu rotieren. Wenn die Taste ALT nach dem klicken des dritten Punktes gehalten wird, ist es möglich weitere Kopien zu platzieren, bis die Taste ALT wieder losgelassen wird.
- Das Halten der Taste CTRL während der Mausbewegung erzwingt den Objektfang zur nächsten Fangposition unabhängig vom Abstand dazu.
- Das Halten der Taste SHIFT während der Mausbewegung schränkt den nächsten Punkt horizontal oder vertikal in Bezug auf das Rotationszentrum ein.
- Mit der Taste ESC oder durch klicken auf die Schaltfläche Abbrechen wird das aktuelle Kommando abgebrochen.
Verwendung in Skripten
Das Drehen-Werkzeug kann in Makros und von der Pythonkonsole verwendet werden, siehe die folgende Funktion:
rotate (FreeCAD.Object or list, angle, [center], [axis] ,[copymode])
- Dreht das angegebene Objekt oder die Objekte in der angegebenen Liste mit dem angegebenen Winkel um das angegebene Rotationszentrum mit der Achse als Rotationsachse.
- Wenn keine Achse angebeben wird, erfolgt die Drehung um die vertikale Z-Achse.
- Wenn der Kopiermodus aktiv ist, werden die Objekte nicht bewegt, sondern es werden stattdessen Kopien erzeugt.
- Gibt die Objekte (oder die Kopien im Kopiermodus) zurück.
Beispiel:
import FreeCAD,Draft
Draft.rotate(FreeCAD.ActiveDocument.ActiveObject,45)