|
Thema |
---|
Blaupausen |
Niveau |
Anfänger |
Zeit zum Abschluss |
15 Minuten |
Autor |
Drei |
FreeCAD version |
0.16 oder neuer |
Beispieldatei(en) |
Dieses Tutorial soll den Leser in den Arbeitsbereich Drawing und andere Elemente zum Erstellen von Blaupausen einführen.
Um den Zeitaufwand für dieses Tutorial zu reduzieren, ist es zwingend erforderlich ähnliche Elemente im Modellbaum zu gruppieren, um eine Operation auf mehrere Elemente gleichzeitig anwenden zu können.
Erstellen Sie folgende Gruppen:
Schablonen sind die Grundlage für das Erstellen von Zeichnungen, wobei entweder die mitgelieferten Schablonen oder selbst erstellte verwendet werden können.
Wählen Sie im Arbeitsbereich Drawing das Untermenü neben der Schaltfläche A3 landscape und klicken Sie auf A4 Landschaft (Alternativ über das Menü Zeichnung > Neue Zeichnung einfügen > A4 Landschaft).
Im Modellbaum ist nun ein neuer Ordner namens Page zu sehen. Darin werden alle zur Zeichnung gehörenden Elemente vom Programm gespeichert.
Projektionen sind definiert als visuelle Repräsentation eines 3D-Objektes auf einer bestimmten Ebene. Es stellt die verschiedenen Eigenschaften des Objektes aus Sicht dieser Ebene dar.
Diese Art der Projektion wird in den Ingenieurwissenschaften genutzt, um bestimmte Eigenschaften des Objektes, z.B. Maße oder Winkel, vor der Herstellung festzulegen und darzustellen. Dabei gibt es zwei übliche Standards: Dritter Winkel und Erster Winkel Projektionen.
In diesem Tutorial werden diese beiden Standardprojektionen jedoch nicht verwendet, weil das Beispielobjekt nur in der XY-Ebene sinnvoll dargestellt werden kann.
In den Tabs Allgemein und Axonometrisch können der Ort, die Skalierung und der Abstand der Darstellungen für jede Ansicht festgelegt werden.
Es ist auch möglich, eigene Ansichten des Objekts zu erstellen
Im gleich Tab lassen sich auch der Ort (location), die Skalierung (scale) und der Drehwinkel (rotation) der Ansicht ändern.
Objekte die mittels des Arbeitsbereichs Draft erstellt wurden, sollten idealerweise mit dem dort verfügbaren Werkzeug Zeichnung dargestellt werden. Auf diesem Wege lassen sich Maße, Anmerkungen, Shapestrings und andere Elemente des Arbeitsbereichs Draft einfügen.
Wiederholen Sie die letzten Schritte für jede Gruppe.
FreeCAD unterstützt den Export als SVG und PDF Dateien, basierend auf den eigenen Zeichnungen
Wir sind nun fertig mit dem prinzipiellen Workflow für das Drawing Module.