PartDesign Revolution
|
Menüeintrag
|
PartDesign → Revolution
|
Arbeitsbereich
|
PartDesign, Complete
|
Standardtastenkürzel
|
None
|
Siehe auch
|
None
|
|
Einführung
Das Rotation Werkzeug erstellt einen Festkörper aus der Rotation einer Skizze umm eine definierte Achse.
Oben: Sizze (A) wurde um 270 grad Gegen den Uhrzeigersinn um die Achse (B) rotiert; Daraus entsteht der Festkörper (Solid) (C) rechts.
Anwendung
- Wählen die Skizze aus, die gedreht werden soll. v0.17 und höher Alternativ kann eine Fläche des vorhandenen Festkörpers verwendet werden.
- Drücken Sie die Taste
Rotation.
- Stellen Sie die Rotations-Parameter ein (siehe nächster Abschnitt).
- Drücken Sie OK.
Optionen
Beim Erstellen einer Rotation bietet der Dialog "Parameter der Umdrehung" mehrere Parameter, die angeben, wie die Skizze gedreht werden soll.
|
Achse
Diese Option gibt an um welche Achse die Skizze zu rotieren ist.
- Vertikale Skizzenachse: Wählt die Vertikale Achse der Skizze.
- Horizontale Skizzenachse: Wählt die Horizontale Achse der Skizze.
- Skizzenachse: v0.16 und älter wählt eine Konstruktionslinie aus der Skizze. Die erste Konstruktionsline aus der Skizze wird als Konstruktionslinie 1 bezeichnet.Die Liste enhält weitere Konstruktionlinie 2..n soweit in der Skizze vorhanden.
- Konstruktionslinie n: v0.17 und danach wählt eine Konstruktionslinie aus der Skizze. Die erste Konstruktionsline aus der Skizze wird als Konstruktionslinie 1 bezeichnet.Die Liste enhält weitere Konstruktionlinie 2..n soweit in der Skizze vorhanden.
- Basis (X/Y/Z) Achse: v0.17 und danach selektiert die X, Y oder Z aachse aus dem Usrpung der Form (Body);
- Referenz auswählen...: v0.17 und danach erlaubt die selektion einer Kante der Form oder einer Bezugslinie.
Winkel
Dies steuert den Winkel, über den die Rotation zu bilden ist, z. 360 ° wäre eine vollständige, zusammenhängende Rotation.
Die Bilder im Abschnitt Beispiele zeigen einige der Möglichkeiten bei der Angabe verschiedener Winkel. Es ist nicht möglich, negative Winkel anzugeben (verwenden Sie stattdessen die Option 'Umgekehrt' ) oder Winkel größer als 360 °.
Symmetrisch zu Ebene
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Drehung um die Hälfte des angegebenen Winkels in beide Richtungen von der Skizzierebene aus verlängert.
Umgekehrt
Wenn diese Option aktiviert ist, wird die Drehrichtung von Standard im Uhrzeigersinn gegen den Uhrzeigersinn umgekehrt.
|
Eigenschaften
Unterhalb wird beschrieben, welche Eigenschaften im Nachhinein änderbar sind. Basis und Achse sind nicht änderbar.
- Daten-EigenschaftAngle: Drehwinkel der Rotation. Siehe Winkel.
- Daten-EigenschaftLabel: Frei wählbarer Name der Rotation.
- Daten-EigenschaftMidplane: true oder false. Siehe Symmetrisch zu Ebene.
- Daten-EigenschaftReversed: true oder false. Siehe Umgekehrt.
- Daten-EigenschaftRefine: v0.17 und danach true oder false. Wenn auf true wird die Form von überflüssigen Kanten bereingt . Siehe Part Form aufbereiten für mehr Details.
Beispiele
Beispiel Rotation mit einer Konstruktionslinie als Umdrehungsachse: In diesem Bild ist der Winkel 75 °, die Umdrehung ist um die Konstruktionslinie (Skizzenachse 0)
Beispiel einer Rotation um die Y Achse
Hilfreiche links
Ein englischsprachiger Forumsbeitrag mit Erläuterungen: [1]