|
Menüeintrag |
---|
Part Design → Shaft design wizard... |
Arbeitsbereich |
PartDesign, Complete |
Standardtastenkürzel |
None |
Siehe auch |
None |
Mit diesem Werkzeug können Sie aus einer Wertetabelle eine Welle erstellen und Kräfte und Momente analysieren. Sie können den Assistenten über das Menü "Part Design" oder durch Eingabe starten
Gui.runCommand('PartDesign_WizardShaft')
in die Python-Konsole von FreeCAD. Der Assistent startet und zeigt eine Standardtabelle, die entsprechenden Wellenteil- und Kraft / Moment-Diagramme.
Der obere Teil des Fensters wird von der Tabelle eingenommen. Diese ist in nummerierten Spalten organisiert, welche den Segmenten der Welle entsprechen. Ein Wellensegment ist dadurch gekennzeichnet, dass es eine bestimmte Länge und einen bestimmten Durchmesser aufweist. Das Hauptfenster zeigt zwei Registerkarten. Einer ist der Wellenteil selbst (eine Umdrehungseigenschaft), der im Bild oben gezeigt wird. Die zweite Registerkarte zeigt Diagramme der Scherkräfte und Momente, die durch die in der Tabelle definierten Lasten erzeugt werden.
Der Wellenentwurfsassistent hängt von der Bibliothek matplotlib ab, um die Diagramme der Scherkraft und des Biegemoments zu erstellen und anzuzeigen. Auf Debian / Ubuntu-basierten Systemen ist diese über das Paket python-matplotlib verfügbar.
Für jedes Wellensegment können die folgenden Parameter definiert werden:
== Menüs == Um ein neues Wellensegment hinzuzufügen, klicken Sie mit der rechten Maustaste in den leeren Bereich rechts neben der Tabelle und wählen Sie "Spalte hinzufügen".