Part Torus/de


Part Torus.png Part Torus

Menüeintrag
Part → Torus
Arbeitsbereich
Part, Complete
Standardtastenkürzel
None
Siehe auch
Part CreatePrimitives


Zusammenfassung

Erstellt wird ein parametrisierter Torus: Parameter sind der mittlere Ring-Radius dieses "Schwimmringes" und der Radius seines Querschnitts.

SimpleTorus.jpg

Erstellen

Im Arbeitsbereich Körper (workbench Part) auf das Symbol Part Torus.png klicken. Zunächst entsteht ein vollständiger Torus mit mittlerem Ring-Radius 10 mm und Querschnitt-Radius 2mm.

Werte wählen

Die gewünschten geometrischen Größen (parametrische Werte) werden als "Eigenschaften" in der "Combo-Ansicht" eingestellt. Die Erst-Werte lassen sich in der Spalte "Werte" überschreiben.

TorusA.png

Ein Torus-förmiger Raum wird von einer z.B. in der x-z-Ebene positionierten dünnen Scheibe durchfahren, wenn man diese auf einem Kreis um die z-Achse rotieren lässt.

Die Winkel Angle2 und Angle3

Ein Torus als Volumenkörper liegt nur vor, wenn die Erst-Werte dieser beiden Winkel beibehalten werden. Durch Verändern wird der Torus entlang seines größten Durchmessers aufgeschnitten und je ein mehr oder weniger breiter Gurt weggeschnitten. Übrig bleibt lediglich eine masselose Rest-Hülle.

TorusB.png

Die Erst-Werte der beiden Winkel Angle2 und Angle3 ergeben in Summe 360°, was den vollständigen Umfang des Torus-Querschnitts-Kreises ausmacht. In der obigen Abbildung ist das xyz-Koordinatensystem in die Mitte des Querschnitts-Kreises verschoben. Der Kreis liegt in der xz-Ebene. Die Winkelvermaßungen beginnen bei der negativen x-Achse und zählen mathematisch positiv im Gegenuhrzeiger-Sinn (negative Werte bei Winkel 1, da im Uhrzeigersinn gezählt).


Online version: "http://www.freecadweb.org/wiki/index.php?title=Part_Torus/de&oldid=244328"

Navigation menu