TechDraw Neuer Arch Zeichnungsausschnitt
|
Menüeintrag
|
TechDraw → Fügt eine Ansicht eines Arch Zeichnungsausschnitts in die aktive Zeichnung ein
|
Arbeitsbereich
|
TechDraw
|
Standardtastenkürzel
|
|
Siehe auch
|
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug »Neuer Arch Zeichnungsausschnitt« fügt eine Ansicht der Arch SectionPlane auf eine TechDraw Neue Standardvorlage ein.
Beschreibung
- Markiere eine Arch-Schnittebene im 3D-Fenster oder in der Baumansicht.
- Wenn im Dokument mehrere Seiten vorhanden sind, muss die gewünschte Seite in der Baumansicht markiert werden.
- Auf die Schaltfläche
Fügt eine Ansicht eines Arch Zeichnungsausschnitts in die aktive Zeichnung ein klicken.
- Eine Ansicht der Arch-Schnittebene wird auf der Seite angezeigt.
Optionen
- Die Arch-Ansicht wird mit dem Arch Module gerendert, es ist der gleiche Ablauf wie bei der Drawing Workbench. Siehe Notizen.
- Draft Dimensions, Draft Texts und jedes andere 2D-Objekt (Skizze oder Entwurf) von der Schnittebene aus betrachtet, wird so wie es ist (keine Überschneidung oder verdeckte Linien) auf der geschlossenen Geometrie gerendert .
- Das Volumen von Arch Spaces wird nicht gerendert, nur das »Label« wird gerendert.
- Schnittlinien, Projektionslinien (wenn die Eigenschaft »Zeige Verstecktes« auf »True« gesetzt ist) und obige 2D-Linien können mit unterschiedlichen Linienbreiten gerendert werden. Das kann in den Arch-Einstellungen konfiguriert werden.
- Die Arch-Ansicht hat zwei Rendermodi: Wireframe, das die OpenCasCade - Algorithmen des Drawing Module verwendet, es ist schnell und stellt nur Linien dar (kein Flächenfüllung möglich). Und Solid, das auf dem Painter's algorithm basiert, es kann die Flächenfüllungen aus der Formfarbe ableiten. Es ist jedoch viel langsamer und kann in vielen Situationen misslingen. Das Bild unten zeigt den Unterschied zwischen den beiden Rendermodi:
- Nur die Basislinien von Arch Pipes werden gerendert, nicht das volle Volumen des Rohrs:
Eigenschaften
- Daten-EigenschaftSource: Das Schnittebenen-Objekt, das angezeigt werden soll.
- Daten-EigenschaftAll On: Wenn versteckte Objekte angezeigt werden sollen oder nicht. Wenn »False« aktiv ist, werden nur Objekte gerendert, die in der 3D-Ansicht sichtbar sind
- Daten-EigenschaftRender Mode: Der verwendete Rendermodi, Solid oder Wireframe.
- Daten-EigenschaftShow Hidden: Wenn die versteckte Geometrie (der Teil der Geometrie, der hinter der Schnittebene liegt) angezeigt werden soll oder nicht. Sie wird in einer gestrichelten Linie dargestellt, die in den Arch-Einstellungen konfiguriert werden kann.
- Daten-EigenschaftShow Fill: Wenn Schnittflächen mit einer grauen Farbe gefüllt werden sollen oder nicht.
- Daten-EigenschaftLine Width: Die Breite der Hauptlinien. Schnittlinien und Projektionslinien können in den Arch-Einstellungen konfiguriert werden.
- Daten-EigenschaftFont Size: Die Textgröße für alle Texte in dieser Ansicht.
Programmierung
Mit Python können Arch-Ansichten auf den Seiten hinzugefügt werden.
dv = FreeCAD.ActiveDocument.addObject('TechDraw::DrawViewArch','TestArch')
dv.Source = mySectionPlane
rc = page.addView(dv)
Notes
- Since the ArchView is rendered within the Arch Module, TechDraw has limited control over it's appearance. You may need to make changes within Arch to get the representation you want.