Neue Draft-Ansicht
|
Menüeintrag
|
TechDraw → Fügt ein Objekt der Draft-WB in die aktive Zeichnung ein
|
Arbeitsbereich
|
TechDraw
|
Standardtastenkürzel
|
|
Siehe auch
|
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug »Neue Draft-Ansicht» fügt eine Ansicht eines markierten Part- oder Gruppen-Objekt in die Zeichnung ein. Anders als beim Standard-Werkzeug TechDraw Neue Ansicht, werden mit diesem Werkzeug die Ansichten wie in der Draft Workbench behandelt, und besonders für die Darstellung von 2D-Objekten gestaltet (siehe auch Hinweise).
Anwendung
- Markiere eine Draft-Objekt im 3D-Fenster oder in der Baumansicht.
- Wenn im Dokument mehrere Seiten vorhanden sind, muss die gewünschte Seite in der Baumansicht markiert werden.
- Auf die Schaltfläche
Fügt ein Objekt der Draft-WB in die aktive Zeichnung ein klicken.
- Eine Ansicht des Draft-Objekts wird auf der Seite angezeigt.
Optionen
- Beim Erstellen einer Draft-Ansicht einer Gruppe werden alle in dieser Gruppe und in ihren Untergruppen gefundenen Objekte rekursiv behandelt. Die Ansicht wird automatisch aktualisiert, wenn sich der Inhalt der Gruppe ändert.
- Verdeckten Linien werden nicht entfernt. Jede gefundene Fläche in dem zu beabeitenden Objekt(e) wird einfach entlang des Richtungsvektors projiziert. Wenn sich Flächen überdecken, erfolgt dazu keine spezielle Maßnahme.
- Die Draft-Ansicht unterstützt auch alle Draft-Objekte, die nicht Teil des Objekts sind, z. B. Bemaßungen und Texte.
- Farbe, Linienbreite und Linienmuster können in den Eigenschaften angegeben werden. Linienmuster können durch direktes eingeben des Wertes stroke-dasharray fein abgestimmt werden, sowie 3,5.
- Projizierte Flächen sind mit der Flächenfarbe gefüllt.
Eigenschaften
- Daten-EigenschaftSource: Das Draft-Objekt, das angezeigt werden soll.
- Daten-EigenschaftLineWidth: Die Breite der Linien, unabhängig von der Skalierung.
- Daten-EigenschaftFontSize: Die Textgröße für alle Texte in dieser Ansicht (Texte und Dimensionen).
- Daten-EigenschaftDirection: Die verwendete Projektionsrichtung.
- Daten-EigenschaftColor: Die Linienfarbe.
- Daten-EigenschaftLineStyle: Die verwendete Linienstärke in diese Ansicht. Das kann sein: Solid, Dashed, Dashdot, Dot oder ein SVG Linienmuster wie dieses hier »0.20, 0.20«.
- Daten-EigenschaftLineSpacing: Der zu verwendende Zeilenabstand bei mehrzeilige Texte.
Notiz: Die Draft-Ansicht erbt alle anwendbaren grundlegenden Ansicht-Eigenschaften.
Programmierung
Mit Python können Draft-Ansichten auf den Seiten hinzugefügt werden.
dv = FreeCAD.ActiveDocument.addObject('TechDraw::DrawViewDraft','TestDraft')
dv.Source = myDraftbject
rc = page.addView(dv)
Notizen
Da die Draft-Ansicht mit dem Draft-Modul gerendert wird, hat TechDraw nur begrenzte Kontrolle über das Aussehen. Möglicherweise müssen die Änderungen im Draft-Modul vorgenommen werden, um die gewünschte Darstellung zu erhalten.