Neue Ansicht
|
Menüeintrag
|
TechDraw → Ansicht in Zeichnung einfügen
|
Arbeitsbereich
|
TechDraw
|
Standardtastenkürzel
|
|
Siehe auch
|
|
|
Beschreibung
Das Werkzeug »Neue Ansicht« fügt eine Ansicht von einem oder mehreren Objekten in die Zeichnungsseite ein. Das ist der wesentliche Baustein der TechDraw Module. Die meisten anderen Ansichten werden in gewisser Weise wie »Neue Ansicht« abgeleitet.
Anwendung
- Markiere eine oder mehrere Objekte (Body, Body > Part, Part > Features, Draft Object, …siehe auch Hinweise) im 3D-Fenster oder in der Baumansicht.
- Wenn im Dokument mehrere Seiten vorhanden sind, muss die gewünschte Seite in der Baumansicht markiert werden.
- Auf die Schaltfläche
Ansicht in Zeichnung einfügen klicken.
Optionen
Keine.
Eigenschaften
- Daten-EigenschaftX: Horizontale Position der Ansicht auf der Seite. (*)
- Daten-EigenschaftY: Vertikale Position der Ansicht auf der Seite. (*)
- Daten-EigenschaftLockPosition: »True« – verhindert das Verschieben der Ansicht. Die Ansicht kann immer noch mit den X- und Y-Eigenschaften verschoben werden. (*)
- Daten-EigenschaftRotation: Drehrichtung der Ansicht im Uhrzeigersinn in Grad. (*)
- Daten-EigenschaftScaleType: »Document« – es wird die Skalierungseinstellungen der Seite verwendet. »Custom« – verwendet für die Ansicht eine eindeutige Skalierung. »Automatic« – die Ansicht wird auf der Seite eingepasst. (*)
- Daten-EigenschaftScale: Die Ansicht wird auf der Seite mit einem Maßstab von 1:Ursprung wiedergegeben. >1 = Abbildungsvergrößerung, <1 = Abbildungsverkleinerung. (*)
- Daten-EigenschaftCaption: Optional ein kurzer Text als Bildunterschrift unter der Ansicht.
- Daten-EigenschaftSource: Verlinkung zu dem markierten Zeichnungsobjekt.
- Daten-EigenschaftDirection: Ein Vektor, der die Blickrichtung darstellt. Übliche Blickrichtungen – Vorne [0,-1,0], Oben [0,0,1], Rechts [1,0,0], Perspektive (Axo) [1,1,1]. (*)
- Daten-EigenschaftPerspective: »True« für Perspektiv-Projektion und »False« für Parallel-Projektion.
- Daten-EigenschaftFocus: Entfernung von der Kamera zur Projektionsfläche (perspektivische Projektion). Es wird benötigt, um das Objekt anzupassen. Ist das Objekt weit weg, geht die Perspektive verloren. Ist es zu nahe, wird das Objekt verzerrt.
- Daten-EigenschaftCoarseView: »True« – TechDraw verwendet die polygonale Approximation, um die Geometrie in der Ansicht zu berechnen. »False« – TechDraw verwendet einen präzisen Algorithmus. Siehe auch unter »Hinweise«.
- Daten-EigenschaftSmooth Visible Lines: Sichtbare »weiche« Linien AN/AUS.
- Daten-EigenschaftSeam Visible Lines: Sichtbare Nahtlinien AN/AUS.
- Daten-EigenschaftIso Visible Lines: Sichtbare isometrische (u, v) Linien AN/AUS.
- Daten-EigenschaftHard Hidden Lines: Verdeckte »kräftige« Linien AN/AUS.
- Daten-EigenschaftSmooth Hidden Lines: Verdeckte »weiche« Linien AN/AUS.
- Daten-EigenschaftSeam Hidden Lines: Verdeckte Nahtlinien AN/AUS.
- Daten-EigenschaftIso Hidden Lines: Verdeckte isometrische (u, v) Linien AN/AUS.
- Daten-EigenschaftIso Count: Anzahl der isometrischen Linien (u, v) die für jede Fläche dargestellt wird.
- Ansicht EigenschaftKeep Label: »True» – die Beschriftung (Untertitel) der Ansicht wird immer dargestellt..
- Ansicht EigenschaftLineWidth: Linienstärke der sichtbaren Linien. Siehe auch Liniengruppen.
- Ansicht EigenschaftHiddenWidth: Lininienstärke der verdeckten Linien, wenn aktiviert.
- Ansicht EigenschaftIsoWidth: Linienstärke der isometrischen (u, v) Flächen- und Bemaßungslinien.
- Ansicht EigenschaftExtraWidth: Noch nicht implementiert.
- Ansicht EigenschaftShowCenters: Kreis- / Bogenmittelpunkte AN/AUS.
- Ansicht EigenschaftCenterScale: Größeninstellung der Kreisbogenmarkierung, wenn aktiviert.
- Ansicht EigenschaftHorizCenterLine: Horizontale Mittellinie durch die Ansicht wird dargestellt.
- Ansicht EigenschaftVertCenterLine: Vertikale Mittellinie durch die Ansicht wird dargestellt.
- Ansicht EigenschaftShowSectionLine: Schnittlinie ein- und ausblenden, falls vorhanden.
(*) Diese Eigenschaften gelten für alle Ansichtstypen.
Programmierung
Mit Python können Ansichten auf den Seiten hinzugefügt werden.
view = FreeCAD.ActiveDocument.addObject('TechDraw::DrawViewPart','View')
rc = page.addView(view)
FreeCAD.ActiveDocument.View.Source = [App.ActiveDocument.Box]
FreeCAD.ActiveDocument.View.Direction = (0.0,0.0,1.0)
Hinweise
- Alle »Shape« Eigenschaften werden in der Ansicht dargestellt. Es können »Draft« und »Body« Objekte markiert werden. Die Ansicht stellt auch beliebige Formen aus Objekten in einem »Part-Container« oder einer »DocumentObject« Gruppe dar.
- »CoarseView« Die Einstellungen können für komplexe Modelle um einiges schneller sein. Die Qualität der Zeichnung wird reduziert, weil jede Kurve als eine Reihe von kurzen Liniensegmenten angenähert wird. Eckpunkte werden in »CoarseView« nicht dargestellt, da jedes kurze Segment zu zwei neuen Eckpunkten führen würde. Dadurch könnte die Ansicht »überladen« werden. Lineare Bemaßungen können einem »CoarseView« hinzugefügt werden. Das ist aber wahrscheinlich nicht besonders brauchbar.
- »CoarseView« ist von einem Upstream-Fehler in OCCT (#3332) betroffen. Dadurch wird auf der Seite die Position der Ansicht geringfügig von den angegebenen X- und Y-Werten abweichen.