Import from STL or OBJ/de


Base ExampleCommandModel.png Tutorial

Thema
Import von STL oder OBJ
Niveau
Beginner
Zeit zum Abschluss
30 Minuten
Autor
r-frank
FreeCAD version
0.16.6703
Beispieldatei(en)


Einleitung

In diesem Tutorial werden wir behandeln, wie man STL/OBJ-Dateien in FreeCAD importiert. Das das STL/OBJ-Format dimensionslos ist, nimmt FreeCAD beim Import and, daß die zu Grunde liegenden Einheiten "mm" sind. Falls dies nicht der Fall sein sollte, muss das Modell entsprechend skaliert werden, entweder in der Andwendung, mit der es erstellt wurde oder in FreeCAD nachdem es importiert und in einen Volumenkörper umgewandelt wurde.

Bespiel-Modell

Für dieses Tutorial kann man eine eigene STL-Datei benutzen oder eine Bespiel Datei erzeugen, indem man:


Um ein STL oder OBJ-Objekt in FreeCAD zu importieren, erstelle ein neues FreeCAD document und wähle Datei Import aus dem obersten Menü aus.

Bereinigen und Reparieren der STL/OBJ-Datei um den Import vorzubereiten

Prinzipiell importiert FreeCAD jede STL/OBJ-Datei. Aber unser Ziel ist es, einen Volumenkörper zu haben, der vermessen und verändert (aufpolstern, Taschen hinzufügen) werden kann. Für eine erfolgreiche Umwandlung von Netz zu Volumenkörper müssen wir sicher stellen, daß das Netz "wasserdicht" ist (keine Löcher enthält) oder andere Fehler und Probleme vorliegen.
FreeCAD strebt nicht danach ein guter Netz-Modellierer zu sein, es will ein guter Volumen-Modellierer sein. FreeCAD hat gewisse Möglichkeiten für die Bearbeitung von Netzen in den Arbeitsbereichen "Mesh Design" und "OpenSCAD" (manche Operationen benötigen ein installiertes und konfiguriertes OpenSCAD).
Manche Benutzer verwenden gerne zusätzliche Programme um Netzkörper zu bereinigen und reparieren, ´zum Beispiel:


In diesem Tutorial werden wir den Arbeitsbereich "Mesh Design" in FreeCAD benutzen, um das Netz unseres Beispiel-Objektes zu bereinigen/reparieren/überprüfen.

Automatisches Testen und Reparieren

Normalen ausrichten

Normalen ausrichten (harmonisieren) bei Netz-Körpern kann man, indem man:

Tip: Wenn man den Netz-Körper in der Baumansicht auswählt und in dem "Ansichten"-Tab in dem Eigenschaften-Fenster Lighting (Beleuchtung) von "Two Side" ("Zwei Seiten") auf "One Side" ("Eine Seite") ändert kann man Dreiecke mit umgedrehten Normalen erkennen. Wenn die Normalen nach "innen" zeigen, wird die entsprechende Dreiecksfläche schwarz dargestellt.

Löcher schließen

Man kann manuell Löcher in dem Netzkörper verschließen, wenn man:


Eine andere Methode manuell Löcher in einem Netzkröper zu verschließen wäre:

Umwandlung Netzkörper zu Volumenkörper


Da der neu erstellte Volumenkörper keine (editierbare) Historie und keine editierbaren Features hat (genauso wie eine "simple Kopie" in FreeCAD) könnte man alle vorherigen Objekte in der Baumansicht löschen. Dies würde die Dateigröße klein halten ...

Links


Online version: "http://www.freecadweb.org/wiki/index.php?title=Import_from_STL_or_OBJ/de&oldid=189869"

Navigation menu