From e63e96f07c4427dc986980822bb0c36de647d57a Mon Sep 17 00:00:00 2001 From: Mike Sperber Date: Tue, 1 Dec 2009 12:59:26 +0000 Subject: [PATCH] Typo fix. svn: r17132 --- collects/deinprogramm/scribblings/image.scrbl | 6 +++--- 1 file changed, 3 insertions(+), 3 deletions(-) diff --git a/collects/deinprogramm/scribblings/image.scrbl b/collects/deinprogramm/scribblings/image.scrbl index 5c1b46baa3..73998dfe5a 100644 --- a/collects/deinprogramm/scribblings/image.scrbl +++ b/collects/deinprogramm/scribblings/image.scrbl @@ -88,20 +88,20 @@ Die folgenden Prozeduren erzeugen Bilder mit einfachen geometrischen Formen: @defthing[ellipse (natural natural mode image-color -> image)]{ Der Aufruf @scheme[(ellipse w h m c)] erzeugt eine Ellipse mit Breite @scheme[w] und Höhe @scheme[h], gefüllt mit Modus - @scheme[m] uns in Farbe @scheme[c].} + @scheme[m] und in Farbe @scheme[c].} @defthing[triangle (integer mode image-color -> image)]{ Der Aufruf @scheme[(triangle s m c)] erzeugt ein nach oben zeigendes gleichseitiges Dreieck, wobei @scheme[s] die Seitenlänge angibt, gefüllt mit Modus - @scheme[m] uns in Farbe @scheme[c].} + @scheme[m] und in Farbe @scheme[c].} @defthing[line (natural natural number number number number image-color -> image)]{ Der Aufruf @scheme[(line w h sx sy ex ey c)] erzeugt ein Bild mit einer farbigen Strecke, wobei @scheme[w] die Breite und @scheme[h] die Höhe des Bilds, sowie @scheme[sx] die X- und @scheme[sx] die Y-Koordinate des Anfangspunkts und @scheme[ex] die X- und @scheme[ey] die Y-Koordinate des Endpunkts angeben, gefüllt mit Modus - @scheme[m] uns in Farbe @scheme[c].} + @scheme[m] und in Farbe @scheme[c].} @defthing[text (string natural image-color -> image)]{ Der Aufruf @scheme[(text s f c)]